Über uns

Ich heiße Sarah, bin in meinen 30ern, Rentnerin und lebe mit einer kleinen Hündin in Köln. 2017 wurde bei mir ein Hodgkin Lymphom diagnostiziert. Seit dem fahre ich ganz schön viel Achterbahn in meinem Leben.

Ich trinke liebend gern Tee und Wein, praktiziere Yoga, koche gerne, bin Mitglied in einer freien Gemeinde, liebe alle Grautöne, schaue gerne Sport im Fernsehen, tanze gerne barfuß und singe laut obwohl ich es nicht kann, ich mag Listen und Farben- gerne in Kombination, ich bin gerne kreativ, seit Jahren versuche ich mir das Klavierspielen beizubringen, vergesse aber leider immer wieder wie dieses Notenlesen funktioniert.
Nebenbei bin ich auch ein bisschen behindert. Und am liebsten nehme ich mich selbst nicht ganz so ernst.

Zu mir gehört seit 2018 auch Frieda.

Frieda ist der Name den ich ursprünglich mal für meine „cancer related fatigue“ gewählt habe.

Nun sind einige Jahre vergangen seit Frieda in mein Leben getreten ist und inzwischen ist klar, dass das Ganze doch etwas komplizierter ist.

Meine cancer related fatigue erfüllt nämlich auch gleichzeitig die „kanadischen Konsenskriterien“ für die Myalgische Enzephalomyelitis (auch bekannt unter „chronisches Fatigue Syndrom“- ME/CFS).
Für alle ME Profis- ja, ich erfülle auch die ICC.

Was genau das bedeutet findet ihr hier auf diesen Seiten.

Ich freu mich mit euch durchs Leben zu tanzen!

Frieda allerdings findet tanzen gar nicht gut. Sie mag lieber liegen. Sie freut sich aber auch das ihr hier auf dieser Seite gelandet seid. Solange wie ihr leise seid. – ach Frieda, nun lass doch alle erstmal ankommen!